Start

Herbstferien 2025: Ferienbetreuung auf dem Bio-Bauernhof, Mettmann

img_8187

 

1. Ferienwoche ( KW 42 ): 13. bis 17.10.25, täglich von 8.00 bis 14.00 Uhr

2. Ferienwoche (KW 43): 21.10. bis 26.10.25, täglich von 8.00 bis 14.00 Uhr

 

 ....auch Eltern dürfen dabein sein und nicht nur in der eventuellen Startphase die Kinder begleiten. Erwachsene dürfen einfach mitmachen oder sich abseits ausruhen, den Liegestuhl besuchen, etwas genießen, lesen und auch einfach “mitarbeiten“. Kinder dürfen auch alleine kommen, aber alle dürfen wissen, andere Eltern können dieses mal dabei sein. Unkostenbeitrag freiwillig und nach eigener Wertschätzung. Vielen Dank auch da immer für eine konstruktiv, liebevolle Rückmeldung.

Wir freuen uns auf Euch.

Alles Liebe, Roland mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

 

Wir bieten ein bunt gemischtes Programm für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren an; mit Ponyreiten, Stockbrotbacken, Trettreckerparcours, saisonales Apfelsaftpressen mit der Handobstkelter, Kürbisschnitzen, Spielen im Stroh, Bauernwettkampf und Bewegungsparcours, Ernteaktionen, Schatzsuche (Umgang mit dem Kompass), "kleinere spielerische Stallarbeiten ", Treckerrally, verschiedene Spiele....


Wir erkunden die nahe Umgebung, versorgen täglich unsere Tiere und bekommen einen Einblick in das Leben und die Arbeit auf einem Bauernhof. Mindesten 8 Kinder und maximal 20 dürfen dabei sein. Die Kinder bringen sich Essen zum Frühstück mit, Getränke haben wir da. (Bio-Apfelsaft, Haaner Wasser mit und ohne Kohlensäure sowie Schorle ) auch Obst
wird gestellt.

 

Da bei der frischen Luft der Appetit groß ist, sollten die Kinder ein gutes Frühstück dabei haben. Das Mittagessen wird von uns in
Bio-Qualität gestellt.
(Es kostet 25 € und ist im Gesamtpreis beinhaltet. )
Je nach Jahreszeit und was gerade so wächst, ernten wir Äpfel, Kirschen,
Zwetschgen, Zucchini, Kürbis und Kartoffeln. Die Kinder schleppen so manches stolz und selbst geerntet nach Hause...... mmmmmh!

 

Am Freitag der Woche sind Kinder und Erwachsene um 13.00 Uhr zum Abschluss-Stockbrotbacken eingeladen. Wir reflektieren gemeinsam die Woche und verabschieden uns. Die Kinder lernen hier für das Leben, sind an der frischen Luft, in Bewegung, mit anderen Kindern und Tieren zusammen und haben eine Menge Spaß..... . Die Kinder blühen auf.

 

Das bringt ihr Kind für die Woche mit
Regenkleidung und Gummistiefel, einen Fahrradhelm fürs Ponyreiten (im
Spätsommer und Herbst) – Wechselkleidung, ein kleines Fläschchen 0,33l für den selbstgemachten, rohen Apfelsaft

 

Wir starten morgens um 08:00 Uhr. Bis 08:30 Uhr sollten möglichst alle
Kinder da sein
, weil wir dann gemeinsam starten und weiter die Tiere versorgen möchten. Um 14:00 Uhr ist Abholzeit.

 

Per Mail schicken wir gerne das Anmeldeformular. Sobald Sie das postalisch eingereicht und die Anmeldegebühr überwiesen haben, schicken wir ihnen eine Betätigung. Bei Fragen können wir auch gerne telefonieren.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Berlitz Sprachcamp in Englisch auf Gut Halfeshof

GFK-Workshop mit viel praxis und tragender Gemeinschaft.

 gfk allein zu zweit....

Save the date: 25.10.25 10.00-14.00 Uhr

Wenn etwas fehlt: wege aus dem Mangelgefühl.

 

Save the date: 29.11.25 10.00-14.00 Uhr

Mit sich selbst in Beziehung- GFK und die Arbeit mit inneren Anteilen.

 

Rosen-Methode Kennenlernnachmittag am 27.09.25

18785

"Lebst Du noch oder LIEBST Du schon?“

Körperarbeit, Seminare, Ferienprogramm, Lebenseinstellung,

innere und äussere Friedensarbeit auf dem Halfeshof.

Unterstützung gesucht und erbeten. Spendenaktion bei gofundme

Liebe kleine, große, Menschen jeder Art, so wie Du bist!

 

Es sind herausfordernde Zeiten, in vielerlei Hinsicht.

Vieles ist teurer geworden, komplexer und es wird in dieser Welt nicht gerade:

 

Liebevoller, verständnisvoller, unterstützender, berührender, heller, leichter, geborgener, sicherer, gesünder, heiler, freudiger.....___________________.

 So wünschen wir es uns aber hier auf dem Hof und für diese großartige

Welt mit diesen wunderbaren Geschöpfen, dieser wunderbaren Schöpfung.

 

Wir möchten hier gerne in Liebe, Fülle, mit noch mehr Möglichkeiten und

noch mehr liebevollen Menschen weiter dafür einstehen, arbeiten, sein!!!

 Deswegen, wenn Du, Ihr, Sie das alles unterstützen möchtet und könnt,

dann zum Beispiel spendet gerne hier bei gofundme oder wendet Euch

sehr gerne direkt an uns.

 

Lieben Dank und wenn es passt, eine wertschätzende Umarmung.

 

Euer besonderes Team vom Gut Halfeshof

 

https://www.gofundme.com/f/familien-kinder-erwachsene-starken-zur-heilung-beitragen

Erlebniszeit, Kinderbetreuung, Bauernhofzeit für Eltern & Kinder Halfeshof

naturland kids 2025
naturland kids 2025 seite 2

Kinder Theater Sommercamp auf Gut Halfeshof :-))

sommer camp

Empathisch hören, GFK Workshop am Halfeshof 16.08.25

bildschirmfoto 2025 07 26 um 09.18.41

Anmeldung NATURLAND-Kids

naturland kids anmeldung 14.02.25

Anmeldung auch unter Kontakt.

Dankeschön.

 

Pferdeboxen auf lebendigem Bio-Kinder-Lernortbauernhof zu vermieten

2011 09 26 ponys halfeshof 037Bei uns sind ab sofort zwei bis drei Pferdeboxen mit angrenzendem Paddock  zu vermieten. Wir bieten eine Reithalle, Wiesen, Platz in der Sattelkammer, einen Winterauslauf, einen Stellplatz für einen Pferdeanhänger und auf Wunsch und Aufpreis einen kleinen Garten. Wir streuen ein, misten, stellen Heu und Stroh zur Verfügung und füttern morgens. Melden Sie sich gerne bei Fragen oder wenn Sie vorbeikommen möchten unter 0175 567 0 967

BÜRO-POTENTIAL-GEMEINSCHAFT von Eltern mit Kindern, offen für alle Menschen

img_08061

Liebe Alle,

am Halfeshof in Mettmann treffen wir uns mittwochs zw. 9-12/14/18h zu einer Büro-Potential-Gemeinschaft von Erwachsenen und Kindern, offen für Menschen jeden Alters. 

Unser Anliegen ist es, besonders Müttern (auch Vätern) mit Kindern, die Gelegenheit zu geben, zu arbeiten, ihr Potential zu entfalten, ohne ihre Kinder abgeben zu müssen. Wir wollen von unserem gemeinschaftlichen Beisammensein profitieren, das hier am Hof haptonomisch orientiert ist. WIR ALS ELTERN gehen voran, leben unser Leben MIT UNSEREN KINDERN.

 

Zur Verfügung stehen uns der Seminarraum mit Tischen (für Laptop, Buchhaltung, Lektüre etc.), der Heilraum (für Körperarbeit, Yoga, Meditation, Physiotherapie etc.), die Seminarküche (Tee/Kaffee/Wasser, zum gemeinsamen Kochen), ggfs. ein kl. Raum (für Telefonate), die Mitbenutzung des Außenbereichs (Innenhof, Toiletten, (Zelt-)Wiese, Feuerstelle, Spielscheune).

Möglich sind auch das Mitversorgen der beiden Ponys wie bei einer Reitbeteiligung, das Mitarbeiten auf dem Acker des Lichtfelds, Spaziergänge/Wandern in der Umgebung (Düsseltal, Neanderthal), Kräuterwanderungen in eigener Initiative oder mit dem Lichtfeld und eben das, was Wir als Büro-Potential-Gemeinschaft sonst noch anzubieten haben und ausprobieren, kreieren wollen. 

 

Wir möchten uns Müttern und Vätern als Familie ermöglichen, unserer Arbeit an einem gemeinsamen Platz mit unseren Kindern nachzugehen, sie ganz selbstverständlich dabei zu haben. Auf haptonomisch inspirierter Basis bieten wir einen „Raum“ an, in dem Mütter und Väter „ihr Ding“ machen bzw. herausfinden können, was „ihr wirkliches Ding“ ist, ohne dabei von ihren Kindern getrennt zu sein. Wie das haptonomisch aussehen kann, biete ich auf Nachfrage gerne  aus meinem Erfahrungsbereich in einer Art Begleitung (Coachingstunden) an. Ursprünglich entstammt die Idee der Bürogemeinschaft aus einer „Hapto-Gruppe“, die sich im Kreise der Klienten des Gynäkologen und Geburtsbegleiters Dr. Mehdi Djalali gegründet hatte. (Eine Teilnahme am Haptonomie-Forum 1xMonat wird empfohlen.) 

 

Als großen Nebeneffekt schätzen wir, dass unsere Kinder sich in ihrem Tempo selbstbestimmt von uns in den Räumlichkeiten entfernen können, die Umgebung erkunden, so, wie sie es sich zutrauen. Umgeben und eingebettet von ihren Müttern und Vätern und weiteren vertrauten Erwachsenen, von denen sie sich holen, was sie für ihre eigene Entwicklung, für ihr Wachstum brauchen. Hier sind alle Menschen ganz wertvoll, auch die ohne Kinder, pensioniert oder ohne Arbeit usw. . Wir inspirieren und unterstützen uns gegenseitig und  gemeinschaftlich durch unsere Verschiedenartigkeit, unsere Arbeit, unsere Hobbies, unsere Neugierde. 

 

DIE ZEITEN

Mittwochs (außer in den Ferien)

9-12h ohne gms. Mittagessen

oder von  

9-14h mit gms. Mittagessen (inkl. gms. Vorbereiten und Aufräumen). 

14-18h darüber hinaus Gemeinschaft am Offenen Nachmittag. 

BEITRAG für den Vormittag bzw. ganzen Tag zw. 5-15€/ Mensch ab 2 Jahren.

 

OFFENER NACHMITTAG 

Am Nachmittag ist die „Büro-Potential-Gemeinschaft“ über die Angebote des Vormittags hinaus auch offen für nur Austausch, Vernetzung oder gemeinsame Tätigkeiten. 

„Einfach beisammen sein“. 

Wer daran interessiert ist und vormittags nicht dabei sein kann oder möchte, ist von 14-18h herzlich eingeladen, den Hof mit seinen Räumlichkeiten innen wie außen zu nutzen.

Auch hierfür stehen Seminarraum, Küche, Toiletten, Wiesen, Spielscheune, Trettraktoren, Spiele etc. zur Verfügung. 

BEITRAG für alle, die nur nachmittags (14-18h) kommen: 4€/ Mensch ab 2 Jahren. 

 

Roland stellt uns große Teile des Hofes einen Tag lang zur Verfügung, inklusive Heizung, Wasser, Strom, (Ab-)Nutzung. 

Wir wünschen uns eine Wertschätzung (s.o.), da laufende Kosten einfach ständig anfallen und er diese finanziell zu decken hat. Sollte jemandem eine Wertschätzung finanziell nicht möglich sein, nehmt bitte dennoch Kontakt mit uns auf.

 

DER RAHMEN

Mit Medien halten wir es ähnlich wie Gerald Hüter. Nutzung von Laptops und Handys für Kinder zur Informationssuche oder für Lernprogramme möglichst nicht, in zunehmendem Alter sehr dosiert und auf dem Hof nur gemeinsam mit einem Erwachsenen. Dazu gerne mehr Infos und Austausch bei einem Treffen.

    

Auf dem gesamten Hof sind alle für sich, Mütter und Väter für ihre Töchter und Söhne verantwortlich und haften für sich und ihre Kinder selbst.

Die Aufsichtspflicht für Eure Kinder liegt bei Euch. 

Jeder räumt auf, was er rausholt (v.a. in der Spielscheune/Tret-Traktoren/Spiele im Seminarraum). Ein achtsamer Umgang mit allem zur Verfügung Stehenden ist für uns selbstverständlich. 

 

Mittwochs wünschen wir uns, gemeinsam bio, vegan und industrie-zuckerfrei zu kochen. Bitte bringt dazu ein Bio-Gemüse/Obst zum Teilen mit. 

Der Gemeinschaft stehen Wasserflaschen der Haaner Felsenquelle oder Bergischen Waldquelle zur Verfügung. Je nach eigener Nutzung und eigenem Ermessen darf dies gerne in eurem Tages-Beitrag Berücksichtigung finden.

 

Die Räumlichkeiten stehen uns bis 18 Uhr zur Verfügung, alkohol-und rauchfrei.  

Die Feuerstelle kann im Sommer auf Nachfrage bis 19h genutzt werden. Innerhalb dieser Zeiten kann am Hof ggfs. noch ein Abendessen stattfinden. 

 

Bitte meldet euch jeweils bis Sonntag Abend bei uns, wenn ihr dienstags schnuppern mögt. 

Es hat sich gezeigt, dass wir verbindliche Zusagen zu Beginn eines Monats für Termine im selbigen Monat brauchen, damit unser aller Beisammensein in der Praxis gelingen kann - damit ein vertrauter Rahmen entstehen kann.

 

Wir freuen uns auf Euch und mit Euch dienstags den Hof in einen kleinen Dorfplatz zu verwandeln. 

 

Alles Liebe, Stef & Roland

img_02941

Emotionaler Nestbau

Mehr ins Spüren kommen, sich selbst fühlen, im Kontakt mit anderen menschliche Wärme erfahren, unsere Kräfte wahrnehmen und innere Ruhe, die oft folgt, wenn wir uns den anderen so zeigen, wie wir wirklich sind.

Hiermit lade ich uns ein, uns zu einer « Nest Runde » zu treffen.
In einem Rahmen, der uns erlaubt - einander frei von Ratschlägen & Trösten - zu sich selbst hinzuspüren und sich so halten zu lassen, wie es gerade gebraucht wird. Sich selbst ein-nisten im Kontakt mit uns anderen, sich nähren, gebären, was auch immer… einfach halten lassen und uns gegenseitig kräftigen, indem wir uns eine Weile halten, so wie derjenige/ diejenige in der Mitte es sich wünscht und gerade mitteilt - im Wissen, dass ein Nein der Anderen (ob sie dies oder jenes Körperteil halten, sich neben einen legen, einen umarmen usw.) ein
Ja zu sich selbst ist, wenn derjenige/diejenige in diesem Moment eine Bitte nach Berührung gerade ablehnt.
Wichtig ist dabei Vertrauen in unser Kommunizieren, unser Sich-Mitteilen, was gebraucht wird und den mutigen Versuchen, sich auszudrücken und einen oder mehrere andere nach etwas zu fragen bzw. auf Fragen & Wünsche mit Nein oder Ja zu antworten.

ICH NISTE MICH EIN 

Wer möchte ausprobieren bzw. wieder dabei sein?

Drei bis vier Menschen könnten sich ein Nest bauen, in Wärme einnisten. Nicht jede(r), der/die sich ein Nest gebaut hat, muss für andere im Anschluss da sein. Das ist auch mit Nein-Sagen bzw. Ja-zu-sich-Sagen (Selbstfürsorge) gemeint. Wir erlauben uns, gegenseitig und im Miteinander, unsere Wahrhaftigkeit.

 

NESTRUNDE innerhalb der BÜRO-POTENTIAL-GEMEINSCHAFT

Die Kinder der teilnehmenden Mütter können mit dabei sein oder bei Bedarf achtsam und leise reinkommen oder rausgehen, so dass wir mit unserer Aufmerksamkeit bei der Nestrunde bleiben können. In diesem Punkt werde ich Raumhalter für unsere Nestrunde sein. Es geht darum, für die MÜTTER da zu sein. Für die Kinder ist gesorgt, solange sie die Nähe zur Mutter suchen und finden können. Sie sind herzlich willkommen und können dabei sein, stehen hier allerdings nicht im Mittelpunkt. Dort nähren wir uns erstmal selber, ohne dass unsere Kinder von uns getrennt werden müssen. Wir werden unterstützt und unterstützen uns.

img_5140

Den Körper berühren, die Seele erreichen. Ein Kennenlern-Nachmittag

rosen methode kennenlern nachmittag mai 2025

Rosen-Movement kennenlernen

bb041f16 d530 4e0b 9b1a c530587de176

Ärger klar, ehrlich und verbindend ausdrücken. GFK erleben!

08 pfade der verbindung   18. mai 2025

Viel Leben auf dem Biobetrieb Gut Halfeshof im Herzen vom Neanderland

img_2550

Das schöne und alte Bauerngut Halfeshof liegt auf einem Höhenzug, der sich zwischen den Tälern des Mettmanner - und Hellenbrucher Baches hinzieht.
Es liegt in unmittelbarer Nähe des Neandertals und ist mit dem Auto, per Rad, dem Bus oder auch zu Fuß gut zu erreichen. Der Hof ist umgeben von Wald, Feldern und Wiesen auf denen sich Schafe, Zwergzebu-Rinder, Minischweine, Ponys und Pferde tummeln.

HAPTONOMIE-FORUM

31a11582 4d48 452d a541 8906d59b1b3eEinladung 
zum regelmäßigen Haptonomie-Treffen am HALFESHOF
in Mettmann, Diepensiepen 20,
jeden letzten Dienstag im Monat von 16-18h
mit Daniela Djalali und/oder Stefanie Hartmann

Es geht um die Erkenntnisse Danielas Mannes, Dr. Mehdi Djalali,
die er in seiner 40 Jährigen Tätigkeit als Gynäkologe und Geburtshelfer
rund um unsere menschlichen Grundbedürfnisse nach Verbundenheit und
Freiheit erforscht und praktiziert hat.

Die Themen wechseln. 


26.11.24: 
Wie kann aus einer Berührung eine Beziehung werden? 


Eine Spende als Wertschätzung ist erwünscht.

"Wut als Kraftquelle: Bewusst handeln statt reagieren".

07 pfade der verb.   april 2025

Feuerliche Einladung, ....auch gerne Instrumente mitzubringen....

feuerabend

Rückkehr zum verlorenen Glück - tiefe Sehnsucht stillen 31.10.24.....

bildschirmfoto 2024 10 01 um 22.40.51

Halfeshof Mettmann - aktuell

dscf2065.jpg
Kindergeburtstage im Winter (auch in den Ferien), sowie ganzjährig
01.09.2025, Auch die Winterkinder können bei uns prima  Geburtstag feiern. Jede Jahreszeit hat hier so ihre  Besonderheiten. Die Tiere sind jetzt mehr im Stall und wir können sie versorgen, steicheln und füttern. Einige Tiere sind sehr verschmust und mögen es geknuddelt weiter»
hpim0984.jpg
Kindergeburtstage im Herbst (auch in den Ferien) sowie ganzjährig
30.07.2025, Im Herbst erleben wir wie die Natur auf dem Hof immer mehr die Farben wechselt und bald kräftig rot, orange und gelb leuchtet. Die Äpfel und Kürbisse sind reif. Wir besuchen mit den Kindern unsere Schafe, Kühe, Hühner, die Ponies weiter»
img_8187.jpg
Herbstferien 2025: Ferienbetreuung auf dem Bio-Bauernhof, Mettmann
07.07.2025,   1. Ferienwoche ( KW 42 ): 13.-17.10.25, täglich von 8-14 Uhr 2. Ferienwoche ( KW 43):  21.-26.10 25, täglich von 8-14 Uhr    ....mit Eltern. Endlich können Eltern dabein sein und nicht nur in der eventuellen Startphase die Kinder weiter»
dscf5854.jpg
Kürbisschnitzen für Schulklassen, Kindergärten, OGATA´s
21.06.2025, Wir bieten für Schulklassen, Kindergärten, OGATA´s und andere Gruppen Kürbisschnitzen  an. Dies ist auch bei Regenwetter überdacht und in der großen Scheune möglich. Das Programm dauert circa zwei Stunden. In dieser Zeit gehen wir auf das Feld wo die Kinder weiter»
dscf5480.jpg
Kindergeburtstage im Sommer (sowie ganzjährig) auch in den Ferien
25.05.2025, Wer im Sommer Geburtstag feiert hat viel Sonnenschein und Wärme. Wir genießen den Schatten der Bäume und freuen uns an den Schafen, Kühen, Minischweinen und Pferden auf den Weiden.  Auch die Hofkatzen liegen gerne in der Sonne und lassen sich weiter»
Halfeshof Mettmann - alle Artikel

Angebot

Produkte aus ökologischer Landwirtschaft/ Obstbau
Kindergeburtstage
Zeltplatz
Freizeit-und Lernangebote
für Familien und Gruppen
Kinder und Jugendliche
Kaminholz

Adresse

Gut Halfeshof

Roland Rapp
Diepensiepen 20
40822 Mettmann

Tel.:   02104 - 8313073

Mobil: 0175 567 0 967

Büro: 02104/8310931

Bürozeiten: 9.00-13.00 Uhr je nach Möglichkeit

 

Am Einfachsten erreichen Sie uns über unser Kontaktformular :-)

 

Samstag haben wir Ruhetag

Bitte beachten Sie unsere Wegbeschreibung unter Kontakt 

Wir sind Lernort Bauernhof!

baglob

Wir beziehen seit 2007 nur Strom von Greenpeace Energy

greenpeace energy

Sie finden uns in Mettmann im Neandertal

Im Bundesland NRW (Nordrhein-Westfalen) bietet der Kreis Mettmann eine sehr abwechslungsreiche Landschaft. Die Wegbeschreibung / Anfahrtsskizze bitte über das Kontaktformular einsehen.

Zum schönen Kreis Mettmann gehören die Städte: Mettmann, Ratingen, Velbert, Erkrath, Haan, Wülfrath, Hilden, Langenfeld, Heiligenhaus und Monheim.

Gut zu erreichen sind Düsseldorf, Mühlheim, Meerbusch, Essen, Leverkusen, Oberhausen, Bochum, Remscheid, Solingen, Duisburg, Wuppertal, Köln, Burscheid, Kürten, Leichlingen, Odenthal, Bergisch Gladbach, Bottrop, Gladbeck, Herne, Hattingen, Recklinghausen, Sprockhövel, Neuss, Dormagen, Meerbusch, Willich, Kaarst, Korschenbroich, Rommerskirchen, Grevenbroich, Dormagen, Pulheim, Bergheim, Bedburg,Overath, Rösrath, Wermelskirchen, Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vlyn, Kempen, Tönisforst, Dinslaken und Gelsenkirchen.

© 2025 Halfeshof Mettmann, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS Homepage is copyright 2006-2025 by transresult Velbert